|
Der Drachenkicker Während wir über die 98er Bootsmesse in Friedrichshafen schlenderten, waren wir gerade in der heißen Planungsphase für unseren Diabolo. Zuhause lagen die Pläne und Holz, sowie Epoxi waren bestellt. Hier wollten wir uns nun Rigg, Segeln und Beschlägen zuwenden. An einem Stand stach uns ein Baumkicker ins Auge, dessen Prinzip uns sofort faszinierte und nicht wieder loslies. Sowas mußte her. Zuhause angekommen wurde die Idee deshalb gleich in eine diabologerechte, bzw. für kleine Boote geeignete Konstruktion umgesetzt. ![]() Wesentliches Element sind zwei Kohlefaserstäbe Ø 8mm aus
dem Drachenbau (daher der Name), die den Baum fest abstützen und
sich beim Durchsetzen des Baumniederholers biegen. Als Baumniederholer fahren wir eine 5-fache Talje auf einen 2-fach Drahtstropp als Kaskade 1:10. Das war bisher für alle Windstärken gut dimensioniert, 1:8 würde wahrscheinlich auch ausreichen. 2 CFK-Stäbe Ø 8mm, ca. 70cm lang mit zwei Endkappen Stabaufnahme nach Zeichnung, Alu oder Polyamid Kardanstück nach Zeichnung, Alu Schraube M6x25 mit Mutter Schraube M6x40 mit Mutter Mastlasche, 2mm VA-Blech, je nach Befestigungsmöglichkeit am Mast 40cm Gurtband, 20-25mm breit 70cm Tampen, 4-5mm Ø Die Stäbe werden in die Aufnahme eingeklebt. Sie sollten dünn
mit Epoxi oder später mit Klarlack beschichtet werden, da sie
sonst gerne kleine Fasern oder Splitter von sich geben. |